Gudrun Kainz
geboren in Wien, aufgewachsen in Wiener Neustadt und Waldegg/Niederösterreich
Landesfachschule für Keramik und Ofenbau, Stoob, Österreich
Studium Instrumentalpädagogik, Gitarre, J.M.Hauer-Konservatorium Wr. Neustadt
Kurse und Arbeitsaufenthalte bei Keramikkünstlern in England: Seth Cardew, Jane Perryman, Richard Wilson; Mitarbeit beim International Ceramics Festival Aberystwyth, Wales
Teilzeit-Lehrverpflichtung an der Musikschule Piestingtal
Leitung von Grubenbrand- und Rauchbrandkursen (seit 1998)
Ausbildung zur dipl. Kreativtrainerin und Kunsttherapeutin (MAC)
Teilnahme an zahlreichen Symposien und Künstlerkolonien in Österreich (Burgstein), Kroatien (Varazdin, Karlobag, Plemenitas) und Portugal (Evoramonte)
mehrmalige Arbeitsaufenthalte in Uganda, Afrika. Unterrichtstätigkeit an der Kunstuniversität Kampala (2009) und der Keramikberufsschule in Kiyunga (Vision for Africa Intl.), sowie künstlerische Tätigkeit.
Ausstellungen und Ausstellungsbeteiligungen in Österreich, Deutschland, Belgien, Kroatien, Slowenien, Ungarn, Portugal, Spanien, Niederlande, Frankreich, Italien, Rumänien, Russland, Litauen, Uganda und China.
Werke in Privatbesitz und in öffentlichen Sammlungen.
Mitglied der Wiener Neustädter Künstlervereinigung
born in Vienna, Austria, grown up in Lower Austria
School for Ceramics and Tilestove-Building in Stoob, Austria
studies in music, classical guitar, Konservatorium Wiener Neustadt (A)
several work and study stays in England (e.g. with Seth Cardew, Jane Perryman, Richard Wilson); Assistant at the International Ceramic Festival in Aberystwyth, Wales.
part time teaching guitar
Holding courses for primitive firing techniques (since 1998)
training in art therapy
took part in symposiums and artist colonies in Austria (Burgstein), Croatia (Varazdin, Karlobag, Plemenitas) and Portugal (Evoramonte)
several work stays in Uganda, East Africa. Teaching Ceramic Art students at Makerere University in Kampala (2009) and at the School for Ceramic Art in Kiyunga (Vision for Africa Intl.), Uganda/Africa
Exhibitions and participations in Austria, Germany, Belgium, Croatia, Slovenia, Hungary, Portugal, Spain, Netherlands, France, Italy, Romania, Russia, Latvia, Uganda and China.
Works in private and public collections.
Member of the Artists Union of Wiener Neustadt
AUSWAHL /SELECTION
2002 „Morgen - Kulturberichte" Kulturzeitschrift aus Niederösterreich (Artikel von Silvie Aigner)
2003 Portrait in der Zeitschrift „Neue Keramik", Berlin (Artikel von David Rosenbaum)
2007 Dokumentation in ORF 2
2008 Artikel in „Neue Keramik", Höhr-Grenzhausen: Eine Keramikwerkstatt in Kiyunga (Uganda),
Artikel von St. Denkendorf und G. Kainz
2008 Portrait im Buch „Smokefiring" von Jane Perryman, A&C Black, London 2008 (dt. Ausgabe "Rauchbrand", 2009
bei Haupt-Verlag, Zürich)
2013 Portrait im Buch "Pit Firing Ceramics" von Dawn Whitehand, Schiffer Publishing Ltd., Atglen, Pennsylvania 2013
2017 Werkabbildungen in der Anthologie "Mein Industrieviertel", Herausgeber Wolfgang Kühn, Literaturedition NÖ,
St. Pölten 2017
Das Buch "Rauchbrand" von Jane Perryman bringt ein Portrait von Gudrun Kainz (Deutsche Ausgabe von "Smoke Firing", 2008 bei A & C Black, London).
Jane Perryman
Verlag Haupt, Bern 2009
ISBN 978-3-258-07352-1
The book "Pit Firing Ceramics"
presents an article about Gudrun Kainz´work.
Dawn Whitehand
Modern Methods, Ancient Traditions
Schiffer Publishing Ltd.
Size: 8 1/2″ x 11″ , 180 b/w and color photos,
128 pp, Binding: hard cover
ISBN13: 9780764341724
The book "Smoke Firing" by Jane Perryman presents an article about Gudrun Kainz´ work.
Contemporary Artists and Approaches
A & C Black, London 2008
ISBN 978-0-7136-6985-5
simultaneously published in the USA by University of Pennsylvania Press
Anthologie
Literaturedition Niederösterreich
Texte von Gudrun Büchler, Georg Bydlinski, Stephan Denkendorf, Paul Eisenkirchner, Isabella Feimer, Jacqueline Gillespie, Gertraud Klemm, Rudolf Kraus, Daniela Meisel, Verena Mermer, Peter Miniböck, Annemarie Moser, Heidi Prüger, Elisabeth Schawerda, Mario Schlembach, Erich Sedlak, Johannes Twaroch, Sylvia Unterrader, Reinhard Wegerth, Elisabeth Weissensteiner, Eva Woska-Nimmervoll.
KünstlerInnen: Helga Cmelka, Judith Fischer, Martina Funder, Thomas Hoke, Gudrun Kainz, Cornelia König, Hans Kupelwieser, Doris Libiseller, Michael Plank, Kurt Spitaler, Robert Svoboda, Karl Vonmetz, Michael Wegerer.
Herausgegeben von Wolfgang Kühn, 2017
320 Seiten, geb. mit Schutzumschlag, 15 x 22 cm
ISBN 978-3-902717-38-2
Schmuckkünstlerin Susanne Ball www.susanneball.at
Künstlerin Ilse Hirschmann www.ilsehirschmann.eu
Keramikkünstlerin Karin Seifried www.keramik-seifried.at
Künstlerin Lisa Wolf www.lisawolf.at
Künstlerin Eef Zipper www.eef-zipper.at
Copyright © 2016-2025 Gudrun Kainz all rights reserved